top of page

Was macht eine Doula?

Der Begriff "Doula" ist für Viele neu und wird oft mit "geburtserfahrene Freundin auf Zeit" übersetzt. Sie hat keinerlei medizinische Aufgaben und kann sich voll und ganz auf die Bedürfnisse der Frau fokussieren. Eine Doula hilft in dieser intensiven Zeit die Schwangere mental vorzubereiten, der Gebärenden eine geborgene Sicherheit zu geben und der Wöchnerin in ihrem neuen Leben anzukommen.

Viele Studien haben bereits die zahlreichen Vorteile einer kontinuierlichen und erfahrenen Geburtsbegleitung belegt - siehe unten. Wenn Menschen das Gefühl von Sicherheit, ein Recht auf Mitbestimmung und respektvollen Umgang haben, können sie die Geburt als positives Ereignis in Erinnerung behalten.

Doulas unterstützen die Partner, ihre Rolle während der Geburt zu finden, in der sie sich wohl fühlen. Sie ersetzen die Partner nicht, sondern können auch ihnen eine Erleichterung und Entlastung bieten.

Doula UND Hebamme

Hebammen und Doulas stellen unterschiedliche Dienstleistungen zur Verfügung, die sich sehr gut ergänzen. Hebammen verfügen über eine medizinische Ausbildung und legen während der Geburt den Fokus auf die Gesundheit von Mutter und Kind. Im Gegensatz dazu können sich Doulas ganz und gar auf die Bedürfnisse der Mutter und ihrer Begleitung konzentrieren. Eine Doula kann aufgrund ihrer nicht-medizinischen Ausbildung die Tätigkeit einer Hebamme nicht ersetzen. Unabhängig davon, wie lange die Geburt dauert, bleibt eine Doula an der Seite der Gebärenden. Dadurch wird sie zu einer zuverlässigen und bereits vertrauten Begleitung, selbst wenn sich die Hebamme aufgrund von Schichtwechsel verabschiedet.

Wer braucht eine Doula?

Frauen, die verunsichert sind

Frauen, die keine (beruhigende) Begleitung dabei haben

​Frauen, die eine belastende Geburtserfahrung hatten und es diesmal anders möchten

Frauen, die vorbereitet sein und bestmöglich begleitet werden wollen

Frauen, die wissen, dass eine liebevolle Begleitung alles ändern kann.

Vorteile einer Doula bei der Geburt

Die Wahrscheinlichkeit einer Spontangeburt
(ohne Geburtszange oder Saugglocke) steigt.


Geburtsdauer kann um einige Stunden verkürzt werden.

Schmerzlindernde und wehenfördernde Mittel werden seltener benötigt.

Wahrscheinlichkeit für einen Kaiserschnitt sinkt.
 
Frauen sind zufriedener mit ihren Geburten.
 
Stillprobleme treten seltener auf.

Neugeborene haben weniger Anpassungsstörungen (besserer Apgar-Wert)

Nach der Geburt treten seltener Depressionen auf.

Quelle: "Doula, der neue Weg der Geburtsbegleitung" Mosaik Verlag (1995), ISBN-Nr. 10-3576104143
Quelle: Cochrane Review 2017
Kontinuierliche Unterstützung für Frauen während der Geburt

Vorteile einer Doula
  • Instagram
bottom of page